Veranstaltungsdokumentationen Schwangerschaftsabbruch geht uns alle an! Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist ein Grundrecht. Unsere 1. Feministische Werkstatt in Sachsen-Anhalt hat dazu am 22.11.2024 wichtige Akzente gesetzt. Hier dokumentieren wir den Verlauf und die Ergebnisse. Von Geraldine Mormin Mehr rückwärts als vorwärts? Reproduktive Rechte und die Lage von LGBTIQ* in Polen und Ungarn Veranstaltungsdokumentation: mit Terry Reintke (Grüne/EFA), Luca Dudits (Háttér-Society), Renata Rakoczy-Dahlmann (Politikwissenschaftlerin/Frauengruppe MYHH). Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults Buchvorstellung und Gespräch mit Veronika Kracher Baumsterben, kein Waldsterben! Dokumentation „Baumsterben, kein Waldsterben!“ – Natur, Waldwandel und Geschichte im Nationalpark Harz Von Rebecca Plassa Vergessene Opfer des Nationalsozialismus - Nachgespräch mit Frank Nonnenmacher Die Träger*innen des grünen und schwarzen Stoffwinkels Bedingungsloses Grundeinkommen - StreitBar #2 Chancen, Risiken und Grenzen – bedingungsloses Grundeinkommen in Zeiten von Corona und darüber hinaus Frei, fair und lebendig | Die Macht der Commons Buchvorstellung & Gespräch mit Silke Helfrich Nestwärme Was wir von Vögeln lernen können Mehr Platz für's Rad! Wie soll das gehen? Vortrag und Diskussion Bitte Wenden! Fachtag für gelungene nachhaltige Mobilität Tagungsdokumentation Facebook X (Twitter) SoundCloud YouTube Instagram Unseren Newsletter?Jetzt abonnieren!
Schwangerschaftsabbruch geht uns alle an! Selbstbestimmung über den eigenen Körper ist ein Grundrecht. Unsere 1. Feministische Werkstatt in Sachsen-Anhalt hat dazu am 22.11.2024 wichtige Akzente gesetzt. Hier dokumentieren wir den Verlauf und die Ergebnisse. Von Geraldine Mormin
Mehr rückwärts als vorwärts? Reproduktive Rechte und die Lage von LGBTIQ* in Polen und Ungarn Veranstaltungsdokumentation: mit Terry Reintke (Grüne/EFA), Luca Dudits (Háttér-Society), Renata Rakoczy-Dahlmann (Politikwissenschaftlerin/Frauengruppe MYHH).
Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults Buchvorstellung und Gespräch mit Veronika Kracher
Baumsterben, kein Waldsterben! Dokumentation „Baumsterben, kein Waldsterben!“ – Natur, Waldwandel und Geschichte im Nationalpark Harz Von Rebecca Plassa
Vergessene Opfer des Nationalsozialismus - Nachgespräch mit Frank Nonnenmacher Die Träger*innen des grünen und schwarzen Stoffwinkels
Bedingungsloses Grundeinkommen - StreitBar #2 Chancen, Risiken und Grenzen – bedingungsloses Grundeinkommen in Zeiten von Corona und darüber hinaus