Bodenatlas Sachsen-Anhalt
Kaum ein Bundesland ist so stark durch Landwirtschaft geprägt wie Sachsen-Anhalt. Doch immer öfter kaufen große Konzerne die Agrarflächen auf. Der zunehmende Flächenmangel bringt zum Beispiel kleinere Betriebe in Bedrängnis. Und erfordert nun Antworten der Politik.
Ararland ist ein begehrtes und knappes Gut; insbesondere seit der Finanzkrise sind die Pacht- und Kaufpreise enorm gestiegen. Auch in Sachsen-Anhalt: Seit 2007 hat sich hier der Verkaufspreis je Hektar mehr als vervierfacht.
In unserem Einleger analysieren wir diese Entwicklung und ihre Ursachen. Wir stellen dar, wie knapp Ackerflächen mittlerweile sind und wie stark der Konkurrenzdruck um die Flächen mit ihren je unterschiedlichen Nutzungsansprüchen gestiegen ist. Schlussendlich zeigen wir auf, welche politischen Lösungsmöglichkeiten es gibt, um Flächenkonkurrenzen zu verhindern und den Bodenmarkt transparenter und gerechter zu gestalten.
Der Atlas kann bei uns als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Dazu einfach ein Mail mit der Angabe der Anzahl der gewünschten Exemplare an: info@boell-sachsen-anhalt.de senden.
Bei mehr als 10 Exemplaren erheben wir eine Versandkostenpauschale von 5 Euro.