Weaving Connections

Unsere Online-Reihe zu lokalen und globalen Perspektiven sozial-ökologischen Wandels im März, April und Mai 2023 auf Youtube.

Gemeinsam mit den Böll-Büros in Brasilien, El Salvador und Mexiko bringen wir in drei Online-Gesprächen lokale Aktivist*innen aus Lateinamerika und aus Sachsen-Anhalt zusammen.
Landwirtschaft, Reproduktive Rechte und Wasser sind dabei unsere Themen.

Wir sprechen gemeinsam über globale Zusammenhänge und Wirkungsweisen lokalen Handelns, erklären Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Herausforderungen, fragen nach der aktuellen Situation von Engagierten der Zivilgesellschaft und tauschen gelernte Lektionen, erworbene Kompetenzen und bewährte Strategien im Kampf um soziale und ökologische Transformation aus.

In Kooperation mit dem Büro Rio de Janeiro, Brasilien, mit dem Büro San Salvador – El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua, mit dem Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
und dem Regionalreferat Lateinamerika der Heinrich Böll Stiftung, Berlin.

Die Gespräche finden auf Portugiesisch und Deutsch, sowie auf Spanisch und Deutsch simultan übersetzt statt.

Weaving Connections: Landwirtschaft in Brasilien und Sachsen-Anhalt - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt

video-thumbnail Direkt auf YouTube ansehen

In unserem ersten Gespräch treffen sich Emilia Jomalinis, Koordinatorin für Programme und Projekte der Heinrich-Böll-Stiftung in Brasilien im Bereich der Landwirtschaft und Claudia Gerster, Bäuerin und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland (AbL).

Das Gespräch bietet Einblicke in die Agrar-Strukturen in Brasilien sowie in Sachsen-Anhalt, erklärt aus zwei unterschiedlichen Perspektiven Ursache und Wirkung von Landgrabbing und zeigt die frappierenden Zusammenhänge zwischen der Lebensmittelversorgung in Deutschland und der Landwirtschaft und dem Raubbau in Brasilien auf.

Darüber hinaus diskutieren Emilia Jomalinis und Claudia Gerster die Situation von Landwirtschafts- und Nachhaltigkeits-Aktivist*innen und beleuchten schwierige sowie mutige Wege in die Zukunft.

In Kooperation mit dem Büro Rio de Janeiro, Brasilien
und dem Regionalreferat Lateinamerika der Heinrich Böll Stiftung, Berlin.

 

Coming soon…!

Ende April sprechen wir in unserem zweiten Gespräch mit Aktivist*innen von Colectiva Feminista und von Doctors for Choice über reproduktive rechte in El Salvador und in Deutschland.