Am 22. September 2018 fand in Magdeburg unser Fachtag für gelungene nachhaltige Mobilität statt. Folgende Videos finden Sie unter den Links: Impulsreferat Radverkehr. Wie der Volksentscheid Fahrrad Berlin zum Erfolgsprojekt wurde Dr. Denis Petri | politischer Referent bei Changing Cities e.V., Volksentscheid Fahrrad Video zum Vortrag Impulsreferat ÖPNV. Gute Anbindung auf dem Land durch kombinierte Bus-Systeme Dipl.-Geogr. […]
Tag Archives: Klima
Beyond Borders | Film zu Klimawandel, Migration und Konflikten
Bangladesch, Arktis, Syrien: Der Dokumentarfilm „Beyond Borders“ zeigt die beklemmenden persönlichen Geschichten von Menschen, die infolge des Klimawandels fliehen mussten. Anschließendes Filmgespräch mit der Umweltorganisation Environmental Justice Foundation.
Die Kurve kriegen – Nachhaltige Mobilität für Morgen
Nicht ohne mein Auto?! Kann man individuell mobil bleiben, aber viel weniger Ressourcen verbrauchen? Das geht, sagt der Mobilitäts- und Zukunftsforscher Prof. Dr. Stephan Rammler, wenn wir Autos zukünftig intelligenter nutzen. Zum Themenabend stellt er seine Vision der Mobilität von morgen mit innovativen Technologien, klugen ökonomischen Strategien und einer veränderten politischen Kultur zur Diskussion.
Stadt, Land, Du
Die Veranstaltung stellt dar, was es für Erzeugerinnen und Abnehmerinnen bedeutet, alternative regionale und lokale Versorgungsstrukturen aufzubauen. In welchen Formen lässt sich der landwirtschaftliche Anbau dann umsetzen? Und was heißt es für uns Konsument*innen, zu wissen, wer wo unsere Lebensmittel produziert? Mit Markt der Möglichkeiten von lokalen und regionalen Akteur*innen.
Plastikmüll im Meer | Dessau
Plastikstrudel im Meer, Seevögel mit Plastikpartikel im Magen, angeschwemmter Müll am Strand: Plastik ist nicht nur als Materialprodukt in unserem Alltag allgegenwärtig, sondern auch in unseren Weltmeeren. Welche politischen und technischen Lösungen gibt es für dieses Problem?
Plastikmüll im Meer | Magdeburg
Plastikstrudel im Meer, Seevögel mit Plastikpartikel im Magen, angeschwemmter Müll am Strand: Plastik ist nicht nur als Materialprodukt in unserem Alltag allgegenwärtig, sondern auch in unseren Weltmeeren. Welche politischen und technischen Lösungen gibt es für dieses Problem?
Fleischfabrik Deutschland
Die industrielle Massentierhaltung sorgt für ein qualvolles Tierleben, Umweltzerstörung und schadet unserer Gesundheit. Trotz dieser Missstände verschlimmert die deutsche Agrarpolitik die Situation mit milliardenschweren Subventionen. Der Grüne Anton Hofreiter möchte dagegen in den nächsten 20 Jahren die Massentierhaltung abschaffen und plädiert in seinem Buch „Fleischfabrik Deutschland“ für eine Agrarwende.
Hitzewelle
Der arabische Migrant Ashraf spürt die Feindseligkeit, die ihm entgegenschlägt. Der ausgezeichnete Mystery-Thriller “Hitzewelle” setzt sich mit Ressourcenknappheit und rassistischen Ressentiments auseinander.
Ohne Auto leben | Magdeburg
Das Auto ist allgegenwärtig. Als Symbol für moderne Mobilität scheint es unverzichtbar, auch wenn es 23 Stunden am Tag nutzlos herumsteht. Die Probleme, die es mit sich bringt, sind jedoch unübersehbar. Der Verkehrswissenschaftler Bernhard Knierim plädiert daher für ein autofreies Leben.
Ohne Auto leben | Halle
Das Auto ist allgegenwärtig. Als Symbol für moderne Mobilität scheint es unverzichtbar, auch wenn es 23 Stunden am Tag nutzlos herumsteht. Die Probleme, die es mit sich bringt, sind jedoch unübersehbar. Der Verkehrswissenschaftler Bernhard Knierim plädiert daher für ein autofreies Leben.