Der Tod als Bedrohung gehört für Menschen auf der Flucht unweigerlich zur Alltagserfahrung. Doch auch die Ankunft im sogenannten sicheren Aufnahmeland bringt nicht immer Sicherheit. Geflüchtete Frauen aus Syrien und Guinea-Bissau sprechen über ihre Erfahrungen im Heimatland, auf der Flucht und über den „sozialen Tod“ im Ankunftsland.
Schlagwort-Archive: Flucht
Was ist das für 1 Männlichkeit? | Männlichkeiten zwischen Selbst- und Fremdbildern
Auf der Tagung analysieren wir, welche Selbst- und Fremdbilder von Männlichkeit existieren. Wie prägt Rassismus Bilder von Männlichkeit? Welche Geschlechterbilder und –konstrukte werden durch rechtspopulistische und rechtsextreme Gruppierungen propagiert? Wie kommen wir in Zeiten antifeministischen Gegenwindes voran auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft?
Klimaflucht und Ökozid
Immer wieder wird von Politiker*innen eine nachhaltige Lösung gefordert, die vorsieht „Fluchtursachen“ zu bekämpfen. Doch was sind eigentlich „Fluchtursachen“? Und wie hängen Klimawandel und Umweltzerstörung eigentlich mit Wirtschaftswachstum zusammen? Wir fragen, was sich ändern müsste, damit ein gutes Leben für Alle möglich wird.
Fakt ist… Infoveranstaltung zum Thema Flucht und Asyl in Sachsen-Anhalt
Fakten zu Flucht und Asyl in Sachsen-Anhalt mit anschließendem Dokumentarfilm “Werden Sie Deutscher”.
ÖDLAND | Dokumentarfilm | 11.05.
Damit das keiner so mitbemerkt Dokumentarfilm & Filmgespräch Inmitten von Wäldern und ein paar Schafweiden steht ein Wohnblock auf ehemaligem Kasernengelände der sowjetischen Armee. Umringt von verfallenen Baracken, verrotteten Soldatenfresken, einem verwilderten Fußballplatz und einem nagelneuen Maschendrahtzaun. Hier wachsen Aya, Momo und Mustafa auf. Sie verbringen die Ferien zu Hause im Asylbewerberheim. Ihre Heimatländer kennen […]
ÖDLAND | Dokumentarfilm | 17.03.
Damit das keiner so mitbemerkt Dokumentarfilm & Filmgespräch Inmitten von Wäldern und ein paar Schafweiden steht ein Wohnblock auf ehemaligem Kasernengelände der sowjetischen Armee. Umringt von verfallenen Baracken, verrotteten Soldatenfresken, einem verwilderten Fußballplatz und einem nagelneuen Maschendrahtzaun. Hier wachsen Aya, Momo und Mustafa auf. Sie verbringen die Ferien zu Hause im Asylbewerberheim. Ihre Heimatländer kennen […]