
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Unser Saatgut | Wir ernten, was wir säen | Wittenberg
18. Februar | 19:30 - 22:00
Veranstaltung Navigation

Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen
Film & Gespräch
Saatgut ist heute ebenso gefährdet wie der Eisbär. Mehr als 90 Prozent aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden. Biotech-Konzerne wie Syngenta und Bayer/Monsanto kontrollieren mit gentechnisch veränderten Pflanzen längst den globalen Saatgutmarkt.
Doch es kämpfen Menschen auf der ganzen Welt wie David gegen Goliath für den Erhalt der kostbaren Saatgutvielfalt. Einfallsreich und mit kreativen Bildern macht die Doku „Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“ (94 min, englisch mit dt. UT) die Zuschauer*innen zu mündigen Essern.
Anschließendes Filmgespräch mit Dr. Gerald Krebs (Ökologischer Gartenbau – Biologische Saatgutvermehrung und -züchtung) und eine*r Vertreter*in von Gemüsegenuss – gemeinsam geteilt (Solidarische Landwirtschaft im Raum Wittenberg) über Bio-Saatgut, eigene Handlungsspielräume und globale Verantwortung.
Montag | 18. Februar 2019 | 19:30 Uhr
Central Kino | Sternstr. 12-13 | 06886 Wittenberg
Eintritt frei
Eine Kooperation der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt.