PRAXIS
WISSEN
POLITIK
Qualifizierungsseminare für engagierte Menschen
Politikmanagement im ersten Halbjahr 2014
Auch im ersten Halbjahr 2014 bieten wir wieder speziell für engagierte Menschen eine Seminarreihe zu den Grundfragen des Politik-, Projekt- und Selbstmanagements an.
Das Engagement in (politischen) Gruppen, Vereinen und Verbänden macht Freude, ist aber nicht immer einfach – oft genug bremsen verschiedenste Hindernisse Spaß und Erfolg bei Aktionen und Projekten. Viele dieser Hürden lassen sich durch gezielte Weiterbildungen und Erfahrungsausstausch beseitigen – und dies ist das Ziel unserer Seminare.
Im ersten Halbjahr 2014 bieten wir gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen sechs Fortbildungen in den folgenden Bereichen an:
- Körper- und Präsenztraining für Frauen*
- Politische Reden schreiben und halten*
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit*
- Zeit- und Selbstmanagement*
- Projektmanagement*
- Organisationsmanagement
Eine gemeinsame Seminarreihe der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen.
Alle mit einem Stern* gekennzeichneten “Wissen, was wirkt” – Seminare sind kompatibel mit dem Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus.
Kosten pro Seminar:
30,- EUR, ermäßigt 20,- EUR
– inklusive Mittagsimbiss –
Die Seminare im ersten Halbjahr 2014:
15.02.2014
Selbstsicher ins Rampenlicht I: Körper- und Präsenztraining für Frauen
01.03.2014
Selbstsicher ins Rampenlicht II: Politische Reden schreiben und halten
29.03.2014
Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
26.04.2014
Wo bleibt meine Zeit?! Zeit- und Selbstmanagement für Engagierte
10.05.2014
Erfolgreich Projekte managen
21.06.2014
Organisationsmanagement