Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Israelis und PalästinenserInnen haben komplexe Ursachen und weit reichende historische Wurzeln. Im Zentrum der offenen Auseinandersetzung stehen konkurrierende territoriale Ansprüche.
15. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Halle (Saale)
Yearly Archives: 2011
Afghanistan and the Regional Power Play
Im Rahmen ihrer Nahost-Debatten laden wir gemeinsam mit dem Orientalischen Institut der MLU zu einem (englischsprachigen) Vortrag über die Rolle Afghanistans nach dem angekündigten Abzug der NATO-Truppen.
14. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Halle (Saale)
Unter Kontrolle
Wir laden ein zu einem Film, der den Menschen als irritierendes Fremdteilchen in der von ihm selbst geschaffenen (Atom-)Welt zeigt. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit dem Regisseur Volker Sattel statt.
13. Dezember 2011, 20.00 Uhr, Halle (Saale)
Wege zum Wandel (Magdeburg)
Wie kann es gelingen, möglichst viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf diesen Weg der gesellschaftlichen Umgestaltung mitzunehmen und sie in die notwendigen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen einzubinden?
06. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Magdeburg
Wege zum Wandel (Dessau)
Wie kann es gelingen, möglichst viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf diesen Weg der gesellschaftlichen Umgestaltung mitzunehmen und sie in die notwendigen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen einzubinden?
06. Dezember 2011, 18.30 Uhr, Dessau
Wege zum Wandel (Halle)
Wie kann es gelingen, möglichst viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen auf diesen Weg der gesellschaftlichen Umgestaltung mitzunehmen und sie in die notwendigen gesellschaftlichen und politischen Veränderungen einzubinden?
01. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Halle (Saale)
Zu wichtig, um zu scheitern
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und die Grünen Hochschulgruppe der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenbergs hatten zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft Europas geladen, die sich zu einer spannenden Diskussion zwischen Podium und Publikum entwickelte.
Der Krebs der grünen Lunge – Profitmaximierung in Amazonien
Amazonien ist auch als die „grüne Lunge des Planeten“ bekannt. Doch dieser einmalige Lebensraum ist bedroht: Unternehmen roden im großen Maßstab für die Holzindustrie, bauen Bodenschätze wie Gold und Bauxit ab oder Staudämme und Wasserkraftwerke wie „Belo Monte“ auf.
24. November 2011, 19:30 Uhr, Halle (Saale)
Wohlstand und Wirtschaftswachstum (Magdeburg)
Das übliche Maß für den Wohlstand einer Gesellschaft ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Doch tragen auch Kosten von Verkehrsunfällen und Kosten der Beseitigung von Umweltverschmutzungen zum BIP bei. Wie könnte der „Wohlstand“ einer Nation anders definiert werden?
22. November 2011, 19.00 Uhr, Magdeburg
Wohlstand und Wirtschaftswachstum (Halle)
Das übliche Maß für den Wohlstand einer Gesellschaft ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Doch tragen auch Kosten von Verkehrsunfällen und Kosten der Beseitigung von Umweltverschmutzungen zum BIP bei. Wie könnte der „Wohlstand“ einer Nation anders definiert werden?
17. November 2011, 19.00 Uhr, Halle (Saale)